• Ikonisches Gluckern

    Der authentische Krug, der das berühmte Gluck-Gluck-Geräusch macht.

  • 150+ Jahre Geschichte

    Ein britischer Designklassiker seit dem 19. Jahrhundert.

  • Englische Handarbeit

    Nachhaltig produziert, nach höchsten Standards.

  • Zertifiziertes Original

    Mit ‚Gluggle Jug‘ am Boden gestempelt – Echtheitsnachweis.

  • Ikonisches Gluckern

    Der authentische Krug, der das berühmte Gluck-Gluck-Geräusch macht.

  • 150+ Jahre Geschichte

    Ein britischer Designklassiker seit dem 19. Jahrhundert.

  • Englische Handarbeit

    Nachhaltig produziert, nach höchsten Standards.

  • Zertifiziertes Original

    Mit ‚Gluggle Jug‘ am Boden gestempelt – Echtheitsnachweis.

Eine britische Design-Ikone

Erstmals in den 1870er-Jahren entworfen, 1958 Königin Elisabeth II. und Prinz Philip geschenkt und seither weltweit geschätzt. Der Gluggle Jug ist mehr als nur ein Krug – er ist ein Stück Geschichte.

Mehr erfahren
  • ★★★★★ Rebecca

    "Es ist perfekt – es gluckert genau wie das im Pub! Es wird einen Ehrenplatz im Regal meiner neuen Küche bekommen, sobald sie in ein paar Wochen fertig ist. Vielen Dank für dieses wunderschöne Stück!"

  • ★★★★★ Alex Hoskins 

    "Ich habe es als Einzugsgeschenk für eine Freundin gekauft. Sie liebt es und hat mir eine schöne Aufnahme vom Gluckern geschickt :)"

  • ★★★★★ Miranda MacTaggart

    "Schneller Service und tolles Produkt! Genau das Richtige als Hochzeitsgeschenk für eine Freundin."

  • ★★★★★ KatThompson

    "Ich liebe Glug-Jugs! Diesen hier bestellt und schon am nächsten Tag geliefert. Toller Service – ich bin super zufrieden mit meinem Kauf."

  • ★★★★★ Ant V

    "Ich habe das als Geschenk für meine Frau gekauft. Sie ist begeistert von dem XL-Krug in Salbeigrün – wunderschön gestaltet und meisterhaft gefertigt in Stoke-on-Trent. Er hat jetzt einen Ehrenplatz auf unserem Fenstersims, wo ihn alle bewundern können."

  • ★★★★★ Sharron Burrows

    "Ich bin absolut zufrieden mit meinem Kauf – und die Farbe ist fantastisch! Der Krug erinnert mich an einen, den wir früher als Kinder zu Hause hatten. Wir haben so gerne unser eigenes Wasser eingeschenkt – dadurch haben wir sogar mehr getrunken!"

1 von 6

Das berühmte „Gluck-Gluck“-Geräusch